Vins et Crémants d’Alsace – Domaine Bléger – Un savoir-faire familial depuis 1630

Spätlese Elsass

Entdecken Sie die Spätlese Bléger

Die Begriffe Vendanges Tardives, Sélections de grains Nobles und Friandel bezeichnen Weine, die aus überreifem Lesegut gewonnen wurden.

Zu der identischen Rebsorte und ihrem aromatischen Charakter kommt die Stärke des Konzentrationsphänomens durch die Passerillage oder die Entwicklung der Edelfäule hinzu.

Späte Weinlese

Die Spätlese wird später geerntet, wobei nur die dehydrierten Beeren mit einem hohen Zuckergehalt geerntet werden. Die Methode der Herstellung ist die Botrysisierung, für die man eine feuchtere Nachsaison braucht, damit sich der Pilz entwickeln kann.

Diese werden nach der Weinbereitung einen sehr weichen Wein mit Aromen von Überreife hervorbringen. Die Identität der Rebsorte und ihr aromatischer Charakter werden durch die Konzentration und die Entwicklung der Edelfäule (Botrytis Cinerea) noch verstärkt.

Diese Weine können etwa 15 Jahre gelagert werden.

mehr erfahren

Die Selektionen der Grains Nobles

Die Sélections de Grains Nobles sind die prestigeträchtigsten Produkte des Elsass.

Sie werden durch eine Sortierung der Ernte hergestellt, wobei nur die von Edelfäule befallenen Beeren geerntet werden.

Nach der Vinifizierung bringen sie sehr likörartige Weine mit sehr unterschiedlichen Aromen hervor. Durch die Konzentration wird die Identität der Rebsorte diskreter, zugunsten einer außergewöhnlichen Kraft, Komplexität und Länge am Gaumen. Dies sind wahre Meisterwerke.

Diese Weine haben ein hohes Alterungspotenzial. Sie sollten mit etwa 15 Jahren getrunken werden, können aber auch bis zu dreißig Jahre gelagert werden.

mehr erfahren

Die Friandel

FRIANDEL ist eine einzigartige Produktion des Weinguts, diese Weine sind leicht süß.

Dies sind Weine, die den Zuckergehalt der Spätlese haben, aber die aromatische Seite der Rebsorte behalten. Die Herstellungsmethode ist die Passerillage, bei der die Trauben nach der Lese an den Rebstöcken aufbewahrt werden, bis sie auf natürliche Weise austrocknen. Hierfür ist eine trockene Nachsaison erforderlich.

Die Cuvée FRIANDEL ist ideal für alle, die eher milde Weine mögen. Es handelt sich um reine Genussweine, die bis zu 15 Jahre lang gelagert werden können.

mehr erfahren

Spätlese Bléger

Selektion der edlen Beeren

Friandel

blank

Ein Bekenntnis zu Qualität und Natur

Auf der Domaine Bléger beruht die Exzellenz unserer Weine auf einem tiefen Respekt vor der Natur und einem ständigen Streben nach Qualität. Seit mehreren Generationen bewirtschaften wir unsere Weinberge in Harmonie mit ihrer Umgebung und sind davon überzeugt, dass der Reichtum eines Weines in der Erde beginnt, die ihn nährt. Unser Weingut ist für den biologischen Landbau zertifiziert, ein starkes Engagement, das Praktiken garantiert, die den Boden, die biologische Vielfalt und den natürlichen Zyklus der Reben respektieren. Wir bevorzugen natürliche Methoden und verbannen synthetische Pestizide und Herbizide, um die Reinheit unserer Trauben und die Authentizität unserer Terroirs zu bewahren.

Eine Weinbereitung,

die die Trauben respektiert

Unsere manuelle Weinlese, die natürliche Gärung und die minimalistische Weinbereitung offenbaren die Authentizität des elsässischen Terroirs und bieten reine, ausgewogene und charakterstarke Weine.

Nachhaltiger und verantwortungsvoller

Weinbau

Wir bewirtschaften unsere Weinberge im Einklang mit den natürlichen Zyklen, indem wir Begrünung, Handarbeit und biologische Verfahren fördern und so die Biodiversität und das Gleichgewicht unseres Terroirs bewahren.

Eine kontrollierte

Umweltbelastung

Wir engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft und reduzieren unseren CO2-Fußabdruck, indem wir das Wassermanagement optimieren, leichtere Flaschen verwenden und in jeder Phase unserer Produktion umweltverträgliche Lösungen anwenden.