Das Elsass produziert Rot- und Roséweine, die alle aus der gleichen einzigartigen Rebsorte, dem Pinot Noir, stammen. Die Farbe wird durch Mazeration erhalten; je nach Dauer wird ein hellerer (rosé) oder dunkler (rot) Wein gewonnen.

Pinot noir rosé
Aus einer kurzen Mazeration entsteht ein sehr aromatischer Wein (rote Frucht), aber auch leicht und erfrischend, der gekühlt genossen wird (ca. 8°C). Dieser Wein wird am besten jung getrunken, um seine Aromen zu schätzen.

Pinot noir Rotwein
Der Pinot noir (Rotwein) stammt aus einer längeren Mazeration, der Wein ist dunkler, sehr aromatisch und hat eine starke Struktur, die es erlaubt, ihn bei Raumtemperatur (14°C) zu rotem Fleisch zu trinken. Er kann bis zu 5 Jahre aufbewahrt werden.

Pinot noir im Eichenfass gereift
Er wird aus der gleichen Vinifikation wie Rotwein hergestellt, vor der Abfüllung jedoch in neuen Eichenfässern gereift, um ihm einen zusätzlichen holzigen und vanilleartigen Geschmack zu verleihen, was ihm mehr Struktur und Aroma gibt. Er sollte bei Raumtemperatur (14°C) zu rotem, gegrilltem Fleisch oder Wild getrunken werden und kann 6 Jahre im Keller gelagert werden.